Lichttext August 2011

Lichttext August 2011

Schuhe aus!

Moos ist warm und weich, Stoppelfelder pieksen. Bäche können erschreckend kalt sein und Holz richtig zärtlich. Fast hätten wir über den Winter, ja über die Jahre vergessen, wie sich natürliche Böden unter unseren nackten Füßen anfühlen. Wie sie kitzeln, streicheln, manchmal schmerzen. Wenn jetzt endlich die Sonne herauskommt, gibt es einiges nachzuholen.

Barfuss 01

Früher war das so normal. Als Kind flogen die Sandalen im Sommer gedankenlos in die Ecke. Wir rannten über Wiesen, fuhren mit nackten Füßen auf dem Fahrrad zum nächsten Teich und kletterten dort den glitschigen Hang zum Wasser herab. Matsch quoll zwischen unseren Zehen hervor, während wir versuchten, nicht auf spitze Steine zu treten oder stacheligem Gestrüpp auszuweichen. Wie sich Feldwege an den Fußsohlen anfühlen, wusste jeder. Oder nasser, warmer Asphalt nach einem Sommerregen. Stark nannten wir das damals. Heute hieße es wohl eher sinnlich.

Barfuß gehen, das hat immer noch etwas von Sommerferien, von verspielt sein dürfen, ohne dass im Hinterkopf ständig eine Liste unerledigter Pflichten aufpoppt. Es ist ein Stück Freiheit und neben allen schönen Erinnerungen, die es mit sich bringt, fördert es auch die körperliche Gesundheit. Weil sich Temperaturreize positiv auf die Abwehrkräfte auswirken, weil durch unebene Untergründe die Fußreflexzonen massiert und die Venen gestärkt werden. Alles in allem ein ganzer Aufmarsch guter Gründe für „Schuhe aus!“.

Text und Foto: Petra Nickisch, August 2011


Barfußparks

Scherben, Wespen und Kuhfladen sind die Feinde des nackten Fußes. Achtsamkeit ist also geboten, wenn man ohne schützende Gummisohlen unterwegs ist. Dafür warten berührende Erlebnisse mit Kieselsteinen oder Gänseblümchen. Besonders in den vielen Barfußparks, die deutschland- und weltweit in den warmen Monaten geöffnet haben, ist der direkte Kontakt zur Natur wieder gefragt. Verschlungene Wege führen dort durch Moorbecken über Strohballen zu speziell angelegten Pfaden aus Bucheckern oder Tannenzapfen. Eine gute Übersicht aller Parks hat Dr. Lorenz Kerscher auf www.barfusspark.info zusammengestellt.