Browsed by
Kategorie: Lichttexte

Lichttext Juli 2022

Lichttext Juli 2022

90-Sekunden-Fähre Kaum sind wir drauf, müssen wir schon wieder runter. Das Fährvergnügen mit der Sielwallfähre in Bremen ist kurz, aber trotzdem schön. Vom Anleger am Osterdeich geht es in etwa 90 Sekunden direkt auf die gegenüberliegende Seite der Weser zum Café Sand und dem davorliegenden kleinen Strand. Dort dürfen Mutige in Ufernähe sogar baden. Das Ticket für die Fährfahrt kaufen wir direkt an Bord, es kostet für die Hin- und Rückfahrt pro Person 2,90 Euro. Das ist der Spaß auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext Juni 2022

Lichttext Juni 2022

Spaghetti to go „Ein Kinder-Spaghetti-Eis zum Mitnehmen – ohne Löffel.“ Wie oft habe ich das diesen Monat eigentlich zum Eisdealer meines Vertrauens gesagt? Ich zähle lieber nicht nach. Meine Freude des Feierabends soll nicht durch Kalorienzählen oder Gewissensbisse wegen Wegwerfpappbechern geschmälert werden. Zumindest bringe ich meinen eigenen Löffel mit. Wie konnte die großartige Erfindung Spaghetti-Eis nur so lange aus meinem Leben verschwinden? Selbst crazy Varianten wie braune Schokoeis-Spaghetti, Spaghetti Carbonara mit Nüssen und Eierlikör oder Spaghetti al Pesto mit Pistazieneis…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext Mai 2022

Lichttext Mai 2022

Yoga im Baumkronenpfad Die „Wurzel“ heißt die erste Yoga-Übung am Fuße des Baumkronenpfads Ivenacker Eichen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie ist noch recht einfach. Die Ferse des einen Fußes soll seitlich das Knie des anderen Beines berühren. Geschenkt. Mit zunehmender Höhe steigt allerdings auch der Schwierigkeitsgrad der insgesamt sieben Positionen, die im Folgenden Frucht, Sonne, Blatt, Holz, Zeit und Krone heißen. Außerdem schwankt der Pfad leicht und als Ungeübte mache ich rasch einen Rückzieher. Statt mich gut 20 Meter über…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext April 2022

Lichttext April 2022

Gewittertorte gegen Grübeleien Essen ist in meinem Leben zu einem Highlight geworden, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Es ist Trostspender, Freudebringer, Ablenkung, Belohnung – alles gleichzeitig. Wir gehen durch schwierige Zeiten und sind ständig realen oder auch nur befürchteten Bedrohungen ausgesetzt. Krisen, Kriege, Krankheiten und Katastrophen sind allgegenwärtig. Aber können Torten und Tagliatelle das ausbügeln? Allein natürlich nicht. Immerhin bieten Mahlzeiten eine schöne Pause. Eine Unterbrechung, die die Gedanken auch wieder auf positive Dinge im Leben lenken…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext März 2022

Lichttext März 2022

Mulchen in Hemdingen Mulchen – ein Begriff, der mir vor drei Jahren noch nicht sonderlich geläufig war, wird seit unserer Vereinsgründung von Citizens Forests regelmäßig mit Leben gefüllt. Erst kürzlich waren wir Mulchen. In Hemdingen haben wir den Boden rund um unsere im November 2021 gepflanzten Baum-Setzlinge mit Stroh bedeckt, damit er nicht austrocknet. Diese Schutzschicht dient außerdem als organischer Dünger und bremst das Wachstum anderer Pflanzen, die unseren Bäumchen Konkurrenz machen könnten. Was soll ich sagen. Ich war happy….

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext Februar 2022

Lichttext Februar 2022

Mein besonderer Nordsee-Moment In den letzten zwei Jahren waren wir eigentlich nur im Dreieck Nordsee-Ostsee-Harz unterwegs, in dessen ungefährer Mitte wir wohnen. Was nicht das Schlechteste ist, denn alle drei Landstriche haben zu jeder Jahreszeit ihren Charme. St. Peter-Ording an der Nordsee war im Februar dran für einen Besuch und hielt ein besonderes Schauspiel für uns parat. Der Wind peitschte die lose obere Sandschicht in einer solchen Geschwindigkeit über den unendlich weiten Strand, dass wir als Spaziergänger auf dem Holzsteg…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext Januar 2022

Lichttext Januar 2022

Auf dem Elbdeich Stürmisches Wetter begleitete das letzte Januar-Wochenende im Norden. Aber die Windstärke kann man sich ja nicht aussuchen. Steife Brise? Dann erst recht, dachten wir und wollten uns auf dem Elbdeich in Kollmar einmal so richtig den Kopf freipusten lassen. Angekommen auf dem Parkplatz am Hafen, trauten wir unseren Augen nicht. Alle Plätze waren belegt und die Menschenmassen strömten zur Elbe, als wären wir in der Hamburger HafenCity auf dem Weg zur Elbphilharmonie. Nein, Menschengedrängel können mein Mann…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext Dezember 2021

Lichttext Dezember 2021

Trecker-Lichterfahrt Eine neue Tradition dank Corona? Im vergangenen Dezember fuhr zum ersten Mal ein Trecker-Konvoi durch unser Dorf am Stadtrand von Hamburg. Wir steckten mitten im ersten Corona-Winter, es gab keine großen Weihnachtsfeiern, keine Weihnachtsmärkte, kaum Weihnachtsshopping. Ein Advent ohne Highlights – bis sich an einem Samstag bei Einbruch der Dunkelheit knapp 20 leuchtend geschmückte Trecker auf den Weg machten, um den Menschen in Bönningstedt etwas Licht und Fröhlichkeit zu bringen. Nicht nur ich war gerührt. Obwohl wir im vorgeschriebenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext November 2021

Lichttext November 2021

Büsumer Lichterwochen Büsum bei Nacht. Genauer gesagt: Büsum zwischen 17 und 22 Uhr, denn dann gehen im Nordseeheilbad die Leuchtstrahler an und tauchen einige Parks und Gebäude in wundervolles, wechselndes Licht. Königsblaue Bäume, purpurne Büsche, der Leuchtturm in Grün-Rot, die Kirche in Türkis. So einen bunten Abendspaziergang hat man nicht alle Tage. Die Büsumer allerdings auch nicht. Ihre Lichterwochen finden nur im Herbst statt, in diesem Jahr vom 23. Oktober bis 7. November 2021. Wenn abends im Dunkeln das Wattenmeer…

Weiterlesen Weiterlesen

Lichttext Oktober 2021

Lichttext Oktober 2021

Vergängliche Kunst Eine Pralinenschachtel mit kandierten Früchten und Blüten? Nein, nur eine matschige Treckerspur mit ein paar bunten Herbstblättern. Aber wieso „nur“? Zeigt sich die Natur hier nicht edel und formvollendet? Diese Farben- und Formenvielfalt der unterschiedlichen Laubblätter. Diese Fülle! Da kann man doch nicht achtlos dran vorbeigehen. Ich sammle, kombiniere neu, lege ordentlich in Reih und Glied – und schaffe mit natürlichem Material aus der Landschaft vergängliche Kunst. Auch Landart genannt, Naturkunst, Eco Art oder Ephemeral Art. Seit ich…

Weiterlesen Weiterlesen