Lichttext September 2008
Frieda und die Freundschaft
Früher hießen ihre Freunde Justus, Peter und Bob. Heute gehört sie zur Clique von Miranda, Samantha, Carrie und Charlotte. Natürlich nur in Gedanken, denn Frieda hat – zum Glück – auch echte Freunde. Sie beschenkt sie nur selten mit Küsschen von Ferrero, dennoch sind sie ihr lieb und teuer.
Letztes Wochenende kam die Freundschaft geballt. Erst die Feier zum 25-jährigen Kennenlernjubiläum mit Marc und Ulf, dann der Trip mit Nelly nach Sylt und auf der Rückreise ein Stopp in Paolas neuer Wohnung in Kiel. Mit den Jungs ist sie schon zur Schule gegangen. Den Mädels ist sie im Job und in ihren Single-Jahren um die dreißig begegnet. Alle haben sie in wichtigen Momenten begleitet, kennen ihre Sonnen- und ihre Schattenseiten, ihre Vorliebe für Kaiserschmarren und ihre Sellerie-Allergie.
Die Tage, gut aufgehoben im Schoß herzlicher Menschen, haben Friedas Liebesspeicher mit dem Vitamin F für Freundschaft herrlich aufgefüllt (wie es John Gray ausdrücken würde) und sie wehmütig werden lassen. Warum sind wir nicht alle Freunde? Wo es doch so schön ist! Ein Motiv von Unicef fällt ihr ein. Kinder unterschiedlicher Nationalitäten, die sich rund um den Globus an den Händen halten. Dann das Motto von Xing: „Jeder kennt jeden über 6 Ecken.“ Dann könnte doch auch jeder mit jedem über sechs Ecken befreundet sein?
Freundschaft schmeckt nach Apfelkuchen mit Sahne, denkt sie noch, bevor sie sich wieder dem Fernseher zuwendet. Die einen backen ihn mit Mandeln, die anderen nehmen Rosinen. Meistens wärmt er die Seele, doch hat er auch Kerne, ab und zu, oder einen matschigen Boden. Dann muss man herausfinden, wie er beim nächsten Mal besser gelingt. Aber ein Leben ohne ihn ist einfach undenkbar! Genauso undenkbar wie ein Leben ohne ihre Lieblingsserie – „Friends“.
Text und Foto: Petra Nickisch, August 2008
Aus dem Poesiealbum
Freunde sind wichtig
zum Sandburgen bauen,
Freunde sind wichtig,
wenn andre dich hauen,
Freunde sind wichtig
zum Schneckenhaussuchen,
Freunde sind wichtig
zum Essen von Kuchen.
Vormittags, abends, im Freien, im Zimmer …
Wann Freunde wichtig sind?
Eigentlich immer!