Lichttext Dezember 2011

Lichttext Dezember 2011

Kreatives Schreiben

Beobachten und aufschreiben lautete die auf den ersten Blick leichte Aufgabe im Schreibseminar vor knapp zwei Jahren. Viel Zeit blieb dafür nicht. Ein oder zwei Stunden bekamen wir Teilnehmer, um im eiskalten Ostseebad Boltenhagen nach einer Szene zu suchen und sie mit klammen Fingern zu Papier zu bringen. Mir fiel ein entdeckungslustiger Knirps ins Auge. Seine ersten Erlebnisse im Schnee hat er heute wohl längst vergessen, mein Seminartext aber hält sie fest:

Boltenhagen 01

„Jetzt kann ich endlich hier was sehen!“ Eingepackt in eine hellgraue Schneehose und blaue Winterjacke klammert sich der Kleine am Holzgeländer fest. Seine Jacke raschelt, als seine Fausthandschuhe die oberste Holzplanke nach festem Halt absuchen. Seine kleinen Füße stehen sicher auf der untersten Planke. Mit vor Kälte geröteten Wangen schaut er auf den verschneiten Strand und das angefrorene Meer.

Möwen kreisen über ihm. Gierig wartend, dass die Passanten, die auf der Seebrücke auf und ab strömen, ihnen einen Brocken Brot zuwerfen. Vorsichtig, wie ein Mini-Astronaut auf dem Mond, steigt der Kleine wieder von seinem Aussichtspunkt herab, um dann eilig zum Holzgeländer auf der anderen Seite zu laufen.

Boltenhagen 02

„Guck mal, Mama!“ Mama hat ihren Sprössling immer geduldig im Blick. Mit langsamen Bewegungen stellt sie seinen Holzschlitten wieder auf die Kufen. Dabei läutet die goldene Kuhglocke, die jemand am Schlittengriff angebracht hat. Kling, kling. „Komm Paul, wir wollen weiter.“ Paul schiebt sich die weiß-blau gestreifte Mütze aus dem Gesicht. Er springt in den Schneehügel am Anfang der Brücke, versinkt bis zu den Oberschenkeln im Schnee. Nur noch ein paar Schritte, bis er Mama erreicht. Auf dem Schlitten zieht sie ihren Sohn davon.

Text und Fotos: Petra Nickisch, Dezember 2011


Schreibseminar

Immense Lebens- und vor allem Schreiberfahrung gibt der ehemalige Stern-Reporter Jörg Andrees Elten auch in seinem nächsten Kurs vom 1. bis 4. Juni 2012 weiter. „Ich schreibe, und so bin ich“ findet in den Seminarräumen des mecklenburgischen Bio- und Gesundheitshotels Gutshaus Stellshagen statt. Weitere Kurse des mittlerweile 84-jährigen Autors stehen auf der Webseite seines Instituts für Kreativität & Meditation unter www.hierjetzt.de.