Lichttext September 2023
Brandis-Waalweg
Wandern in Südtirol – wir fangen mal ganz leicht an. Es ist eher ein Spazierweg, der in Lana (bei Meran) am Brandis-Waal entlang führt. Waale sind Bewässerungskanäle, die vor langer Zeit angelegt wurden, um die Wiesen und Felder mit Wasser zu versorgen. Und Brandis ist der Name des Grafen, der diesen Waal hier in Lana 1835 erbauen ließ.
Vom wasserführenden Waal ist am Wegesrand allerdings nichts mehr zu sehen, er verläuft jetzt unterirdisch. Dafür schweift unser Blick über Weinberge, Apfelbäume, Kastanien und Kiwis. Wir schauen auf den Ort Lana hinunter, auf Berge und ins schöne Etschtal.
Nach rund drei Kilometern endet der abwechslungsreiche Pfad bereits – allerdings an einem Highlight: Der Brandis-Wasserfall hält uns einige Zeit in seinem Bann. Überraschenderweise sind wir allein hier und lassen es uns nicht nehmen, ein wenig auf den Steinen zu klettern, zu rasten und dem plätschernden Wasser zu lauschen.
Wir können uns nur lösen, weil wir uns schon auf die Einkehr im Restaurant Waalrast freuen. Also zurück auf der gleichen Strecke und als Erstes Kaiserschmarrn und Knödelsuppe bestellt. Dabei soll es nicht bleiben und als wir nach einem ausgiebigen Mahl und einem gemütlichen Rückmarsch an unserem Startpunkt in Lana, dem Gampenparkplatz (P4) ankommen, ist es schon dunkel.
Text: Petra Nickisch-Kohnke, September 2023
Fotos: Boris Kohnke, Petra Nickisch-Kohnke
Restaurant Waalrast
Auf der Panoramaterrasse des Restaurants Waalrast in Lana (Südtirol) lässt sich die Zeit vergessen. Ob Apfelstrudel, Schlutzkrapfen oder Brettl mit Speck, Käse und Kaminwurze – hier findet jeder sein Glück.