Lichttext März 2010
Oxfam Trailwalker
150 Vierer-Teams für Charity-Lauf gesucht: Im September 2010 gilt es, in höchstens 30 Stunden 100 Kilometer quer durch den Harz zu wandern. Wer an den Start gehen will, muss als Team im Vorfeld 2.000 Euro Spenden für die Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam sammeln.
Osterode am Harz ist am 10. und 11. September 2010 der erste deutsche Austragungsort für die jährlich in elf Ländern stattfindende Nonstop-Wandertour „Oxfam Trailwalker“, deren Spendeneinnahmen komplett in Bildungsprojekte armer Länder fließen.
Am Samstag um 7.30 Uhr geht es los. Gemeinsam wandern die Teams am Sösestausee entlang zum ersten von neun Checkpoints, der Hanskühnenburg. Dort werden die Wanderer von ihren Supportern empfangen, die mit Lieblingsgetränken, Wadenmassagen und frischen Socken bereitstehen. Gut gestärkt kann es Richtung Altenau weitergehen, zum zweiten Checkpoint, und von dort aus über den Harzer-Hexen-Stieg, durch das Bergdorf Wildemann und das Innerstetal zurück nach Osterode. Die schnellsten Läufer werden bereits nachts im Ziel erwartet.
Termin: 10./11. September 2010
Anmeldefrist: 13. Januar bis 1. August 2010
Teilnahmegebühr: 200 Euro pro Team
Mindestspendenbetrag: 2.000 Euro pro Team
Start und Ziel: Osterode am Harz, Campingplatz Eulenburg
Infos: www.oxfamtrailwalker.de
Text: Petra Nickisch, März 2010
Fotos: Jane Beesley, Karen Robinson (Oxfam)
Trailwalker weltweit
Seit dem ersten Oxfam Trailwalker 1981 in Hongkong sind in den letzten 29 Jahren zehn Teilnehmerländer dazugekommen. Über 28.000 Teams weltweit erwanderten mehr als elf Millionen Kilometer und sammelten über 25 Millionen Euro Spenden für Oxfam. 2010 starten die Wandertouren im April in Neuseeland, Australien und Japan, in den Sommermonaten folgen die Niederlande, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Belgien. Den Abschluss der Trailwalker-Events bildet im November Hong Kong – nach Irland und Deutschland im September.