Lichttext November 2008
Seepferdchen-Liebe
Er hat ein kleines Bäuchlein und eine viel zu lange Nase. Aber er ist ein guter Tänzer, sehr zärtlich und treu. Darauf kommt es an!, findet Martha, die als eleganteste Seepferdchen-Dame im ganzen Becken gilt. Jeden Morgen verschlingt sie ihren Wickelschwanz mit dem ihres Liebsten und gemeinsam drehen und wiegen sie sich anmutig durchs Seegras.
Erst vor drei Wochen hat Karl ihr fast 200 Babypferdchen geboren. Sie sind noch winzig, nur wenige Millimeter groß. Oh, Karl ist ein toller Hecht! Wo sonst im Tierreich tragen die Männchen den Nachwuchs aus? Dafür verzeiht sie ihm auch sein unüberhörbares „Schnonck“, wenn er Futter einsaugt. Lass es dir schmecken, mein Schatz.
Ob er wohl weiß, dass unsere Verwandten in Freiheit als Medizin enden können?, sorgt sie sich. Ihr Leben geben, damit Menschen, angeblich, von Halsschmerzen, Impotenz oder Nierenleiden geheilt werden? Immerhin haben unsere antiken Vorfahren den Wagen von Poseidon gezogen! Potz Blitz! Und jetzt sollen wir zu Pulver verarbeitet werden oder als getrocknetes Souvenir am Schlüsselbund eines Touristen enden?
Schnell schiebt sie die Gedanken beiseite. Das sind doch nur Gerüchte! Wer könnte sich an so majestätischen Tierchen wie uns vergreifen? So prächtig wie wir sind? Nein. Außerdem passen wir uns der Umgebung an. Wir ändern unsere Farbe und sind für Feinde praktisch unsichtbar. Doch jetzt bleibt keine Zeit mehr zum Grübeln. Die Züchterin hat sich eben übers Becken gebeugt, das Garnelen-Büfett ist eröffnet. Wie üppig! Schnonck!
Text: Petra Nickisch, November 2008
Seepferdchen-Schutz
Seepferdchen unterliegen dem Artenschutz. Die Bestände einiger der etwa 50 bekannten Arten sind stark bedroht. In Niedersachsen setzt sich Elena Theys für den Erhalt dieser faszinierenden Fische ein, sie betreibt die weltweit größte Zuchtstation brasilianischer Riesenseepferdchen. Mit viel Geduld und Fachwissen erklärt sie Besuchern mittwochs und jeden zweiten Sonntag die Eigenarten ihrer Lieblinge. Der Weg in die kleine Ausstellung lohnt sich. www.seepferdchen.
visselhoevede.de