Lichttext Februar 2012

Lichttext Februar 2012

Auf Waffelsuche

Wo sind sie, die warm-weichen Herzwaffeln, die genauso frisch wie bei Oma schmecken? In Hamburger Cafés habe ich sie noch nicht gefunden. Dafür knusprige runde und eckige Waffeln mit kleinen Extras, die Oma damals nicht hatte, wie Ahornsirup, Macadamianüsse, Bio-Vollkornmehl oder Fleetblick.

 

Waffeln Goldwaffel Die Goldwaffel
An ihrem mobilen Marktstand bietet Familie Bersch auch halbe Bio-Vollkornwaffeln an. Aber wer will die schon, wenn er gleich eine ganze Waffel bekommen kann? Dick mit Puderzucker bestäubt, vielleicht auch mit Schokosoße, Ahornsirup oder Beerenkompott kombiniert, versüßt sie den Eppendorfern den samstäglichen Marktbummel. Oder sie sorgt als herzhafte Variante mit Pesto, Pecorino und Rucola für ein originelles zweites Frühstück.
 Waffel pur: 3,50 Euro.
Die Goldwaffel auf dem Öko-Wochenmarkt Eppendorf, Marie-Jonas-Platz, 20249 Hamburg, Tel. 040/751 19 60, Sa 10-15 Uhr, www.diegoldwaffel.de
Dulce
Zusammen mit Coffee Fellows teilt sich Dulce den Coffeeshop im Hauptbahnhof. Dulce sorgt für Schoko, Eis und Waffeln, bei den Coffee Fellows gibt es Tee, Kaffee und Bagels. Trotz der Warnung im Namen (dulce bedeutet süß) ist den Waffelbäckern der Zuckerlöffel beim Teiganrühren nicht ausgerutscht. Richtig süß wird die Waffel erst durch weitere Zutaten wie flüssige weiße Schokolade oder karamelisierte Macadamianüsse.
 Waffel pur: 2,50 Euro.
Dulce, Hachmannplatz 16, 20099 Hamburg, Tel. 040/30 38 20 05, tgl. 9-20 Uhr, www.dulce-chocolate.com
Waffeln Dulce
Waffeln GretchensVilla Gretchens Villa
Gretchen heißt eigentlich Stefanie und ihre Villa ist ein gemütlicher Gastraum im Karoviertel, in dem man sich vom ersten Moment an wie bei einer Freundin zu Hause fühlt. Ihre Waffel schmeckt leicht zimtig und kommt dekoriert mit einem Stück Eiskonfekt und einer Physalis auf den Tisch. Sympathisch: Hier treffen sich Omis und Jungvolk gleichermaßen zum Kaffeeklatsch.
 Waffel pur: 1,90 Euro.
Gretchens Villa, Marktstraße 142, 20357 Hamburg, Tel. 040/76 97 24 34, Di-Fr 10-19, Sa/So 11-19 Uhr, www.gretchens-villa.de
Speicherstadt Kaffeerösterei
Zwischen Kaffeesäcken und Relikten aus vergangenen Tagen der Kaffeeproduktion lässt sich in der Rösterei wunderbar Zeit verbringen. Während ein Eckchen Waffel nach dem anderen im Mund verschwindet, gibt es einiges zu schauen, denn mitten im Raum verrichten die Kaffeeröster ihre Arbeit. Da die Trommelröstung jedoch nicht gerade leise ist, fehlt manchmal der Entspannungsfaktor, doch das machen die hervorragende Kaffeeauswahl und das Speicherboden-Ambiente am Fleet wieder wett.
 Waffel pur: 3,30 Euro.
Speicherstadt Kaffeerösterei, Kehrwieder 5, 20457 Hamburg, Tel. 040/31 81 61 61, tgl. 10-19 Uhr, www.speicherstadt-kaffee.de
Waffeln Kaffeeroesterei
Waffeln GoldenTempelTeehaus Golden Temple Teehaus
Sojaschaum im Yogitee und Dinkelmehl in der Waffel. Das Normalo-Programm wird im Golden Temple Teehaus bestimmt nicht abgespult. Das Lokal im Univiertel setzt auf biologische und ayurvedische Küche, seine geniale Teeauswahl und ein Kulturprogramm von Mantra-Konzerten bis „Spirit Cinema“ – mit Erfolg.
 Waffel pur: 3,90.
Golden Temple Teehaus, Grindelallee 26, 20146 Hamburg, Tel. 040/18 16 45 00, Mo-Sa 8.30-20.30, So 11-20.30 Uhr, www.gt-teehaus.de


Text und Fotos: Petra Nickisch, Februar 2012


Belgische Waffeln

Anders als die bei uns üblichen Rührteig-Waffeln sind die dicken Brüsseler oder Lütticher Waffeln meistens aus Hefeteig gebacken. Lütticher Waffeln enthalten reichlich Butter und als Besonderheit noch Hagelzucker. Die mächtigen Happen gibt es zum Beispiel bei Häagen Dasz am Hamburger Hauptbahnhof oder bei Lieblings in der Detlev-Bremer-Straße 50.